Helios-Verlag: Ford – Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung
Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Heitzer
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben.
Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen.
Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand – beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden.
Zum Autor: KEN FORD (Jahrgang 1943) ist ein namhafter und erfolgreicher britischer Historiker des Zweiten Weltkriegs.
ISBN 978-3-86933-223-9, 229 Seiten, Hardcover, 17 x 24 cm, 49 Abbildungen, davon 41 Fotos und 8 Karten. Nähere Informationen beim Helios-Verlag.
Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 140 Autoren verlegt.
Kontakt
Helios Verlag
Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
0241-55 54 26
helios-verlag@t-online.de
http://www.helios-verlag.de
Related Articles
Kreuzlingen, Mai 2021 - Als Nutzer von Produkten vertrauen wir alle darauf, dass die Produkte, die wir privat oder am Arbeitsplatz verwenden, sicher sind. Das dies leider nicht immer der...
Swen Hesse (Gaensefurther Schlossbrunnen) und Robert Klose (SDW) starten die Spendenaktion. (Bildquelle: Gaensefurther Schlossbrunnen/Lutz Krüger) >> 10.000 Euro sollen zusammenkommen >> Ab sofort fließen zehn Cent pro 12x1,0 l-Kiste Gaensefurther...
Vier Partner erhielten von Christian Bücker, Geschäftsführer, einen der beliebten macmon AwardsViele mittelständische Unternehmen haben noch Nachholbedarf im Bereich Netzwerkzugangskontrolle 13. Februar 2020 - Zum achten Mal fand in Berlin...