Software-Roboter gleicht Preise von 5.000 Artikeln auf mehreren Online-Portalen innerhalb von einem Tag ab
Wolfsburg, 07. Januar 2019*****Fachhändler vertreiben ihre Artikel nicht nur über den eigenen Onlineshop, sondern auch über diverse E-Commerce-Plattformen wie eBay, Amazon usw. Um die möglichst optimalste Marge bei konkurrenzfähigen Preisen für seine Produkte errechnen zu können, müssen die Einkaufspreise der eigenen Artikel mit den Verkaufspreisen identischer Artikel von Mitbewerbern auf den jeweiligen Plattformen verglichen werden. Für die Preisrecherche eines einzigen Artikels auf drei Vergleichsportalen benötigte ein Mitarbeiter eines Fachhändlers für Profi-Werkzeuge 5 Minuten. Bei 5.000 Artikeln summierte sich der Arbeitsaufwand des Mitarbeiters für die Preisrecherche auf drei Vergleichsportalen auf über 52 Arbeitstage (bei 8 Arbeitsstunden). Das bedeutete, dass der Fachhändler den Preis für jedes Produkt nur alle zweieinhalb Monate aktualisieren konnte. Abhilfe konnte hier der Einsatz einer Robotic Process Automation (RPA) – Lösung der Weissenberg Group schaffen.
Der von Weissenberg entwickelte Software-Roboter führt den Prozess der Preisgestaltung vollkommen selbständig durch. Dafür entnimmt er die Artikeldaten, für die er die Recherche betreiben soll, aus einer Datei oder einem bestehenden System. Anschließend sucht er ähnliche Artikel im Internet und speichert alle relevanten Informationen ab. Auf der Grundlage dieser Daten berechnet er automatisch die zu erwartende Marge jedes einzelnen Artikels.
Die Arbeit, für die der Mitarbeiter noch 5 Minuten benötigte, erledigt der Roboter jetzt in 16 Sekunden komplett fehlerfrei. Für die Recherche von 5.000 Artikeln auf drei Vergleichsportalen braucht der Roboter jetzt gerade einmal 22 Stunden (2,7 Arbeitstage). Das entspricht einer Zeitersparnis von 394 Stunden und einer Effizienzsteigerung von 95 Prozent. Und da der Roboter nicht wie ein Mitarbeiter nur 8 Stunden pro Tag, sondern rund um die Uhr arbeitet, kann der Online-Händler seine Produkte jetzt täglich zu den bestmöglichen Preisen anbieten.
Weissenberg – Effortless Intelligence
Weissenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2013 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 72 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.
Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
(Bildquelle: Aagon)Aagon macht Microsoft Defender Antivirus fit für Unternehmen Soest, 19. Mai 2021. In wenigen Wochen ist es so weit: Dann stellt der Client-Management-Spezialist Aagon seinen Kunden das neue Management-Modul...
Ulrike WINzer mit Initiator Hermann SchererMünsteranerin brilliert beim Intern. Speaker Slam Münster/Hamburg Neue Impulse und neue Speaker braucht das Land! Nach New York, München, Frankfurt und Wien wurde am 16....
Waldränder, hohes Gras und Unterholz sind ein Paradies für Zecken. Foto: HUK-COBURG Wie kann man sich schützen? - Kommt es durch Zeckenbiss zur Dauerschädigung, hilft eine Unfallversicherung Eine Zecke ist...