Normen sind meist sehr trockene, schwer zu lesende Texte. Heute schauen wir uns in der VDE AR-N-4110 den Punkt 5.5 Blindleistungsverhalten an. Die VDE-AR-N 4110 enthält die technischen Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb. Viele Netzbetreiber haben diese Anwenderregel als ihre „Technischen Anschluss Bedingungen“ (TAB) übernommen und eventuell durch […]
SH Netz investiert zwei Millionen Euro in Verkabelung
HanseWerk-Tochter startet zweiten Bauabschnitt für sicheren Netzbetrieb in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld – Fertigstellung für September geplant. Die Freileitungsverkabelung in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld geht auf die Zielgerade. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts startet die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, mit dem zweiten Abschnitt in den Gemeinden Looft, Drage und […]
Ormazabal macht e-mobil
Ormazabal lieferte für den Ladepark eine Schaltstation mit 800-kVA-Trafo in Sonderanfertigung (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Pilotprojekt mit enercity bringt Hannovers erste Ultra-Schnellladesäule ans Netz Stellen Sie sich vor, Ihr Auto tankt, während Sie einen Cappuccino genießen oder gemütlich mit Freunden essen – in Hannover ist das an der A2 nun möglich. Denn der kommunale Energiedienstleister enercity […]
Echtzeitsimulation im Smart Grid Labor
Im Smart Grid Technology Lab können verschiedene Netzsituationen realistisch simuliert werden. (Bildquelle: TU Dortmund) Ormazabal beteiligt sich an Forschungsprojekt zum intelligenten Netz Wie geht unser Stromnetz mit der schwankenden Spannung aus Windenergie oder Photovoltaik um? Wie verhält es sich, wenn eine große Anzahl Elektro-Autos gleichzeitig lädt? Das neue Smart Grid Technology Lab der TU Dortmund […]
Vom Stationsgebäude bis zum Schutzgerät
Für die Erweiterung der Biogasanlage in Rietze lieferte Ormazabal eine begehbare Trafostation. (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Biogasanlagen-Modernisierung als anschlussfertige Komplettlösung Flexibilisierung macht ältere Biogasanlagen rentabler. Aus diesem Grund entschlossen sich auch die Betreiber einer solchen Anlage im niedersächsischen Rietze, in die Erweiterung ihrer Kapazitäten zu investieren. Mit dem Umbau der vorhandenen Übergabestation und der Einrichtung einer […]
Fünf Schaltanlagen powern einen Wolkenkratzer
Ormazabal lieferte für den Marienturm fünf Mittelspannungsschaltanlagen der Baureihe gae630 (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Ormazabal stellt die mittelspannungsseitige Hauptenergieversorgung des Frankfurter Marienturms Die Frankfurter Skyline ist einmalig: Mehr als 30 Gebäude erreichen hier eine statische Höhe von über 100 Metern – und das auf einer vergleichsweise geringen Fläche. Die dichte Bebauung stellt bezüglich der Energieversorgung einige […]
Am Puls der Zeit
Ormazabal ist auch im Bereich E-Mobilität aktiv. (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Ormazabal liefert Lösungen für die Elektromobilität Weltweit gibt es aufgrund der Dringlichkeit, den Klimawandel aufzuhalten, das Bestreben, die energiebedingten CO2-Emissionen zu senken. Eine Maßnahme zur Reduktion im Transportsektor ist der Umstieg auf elektrischen Strom als Antriebsquelle. Auch Deutschland schließt sich dem Trend zur E-Mobilität nachdrücklich […]
Die Energieverteilung von Morgen im Fokus
Produktforum, Partnerausstellung und Vortragsprogramm: die Ormazabal Techniktagung (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Ormazabal Techniktagung als Diskussionsforum für aktuelle Entwicklungen in der Mittelspannung Wie lässt sich beim vermehrten Einsatz dezentraler Erzeuger die Netzstabilität nachhaltig sichern? Welche Rolle nehmen Batteriegroßspeicher in der Energiewende ein? Wie wirkt sich E-Mobilität auf das Netz aus? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die […]
Automatische Spannungsregelung
Im Zuge eines Pilotprojektes mit der EWE NETZ GmbH lieferte Ormazabal einen transforma.smart. (Bildquelle: EWE Netz GmbH) Ormazabal und EWE NETZ treiben mit Pilotprojekt die Energiewende voran Erneuerbare Energiequellen produzieren immer mehr Strom. Die EWE NETZ GmbH, einer der größten Netzbetreiber Deutschlands, verzeichnet bereits einen Anteil von mehr als 80 Prozent an regenerativer Energie in […]
SH Netz senkt Kosten für Mittelspannungs-Stromanschlüsse
Weniger Geld für mehr Leistung – Kostensenkung ab 1. Juli um bis zu 75 Prozent Ob Anschluss neuer Gebäude, Einbau von Speichern oder die Errichtung von Ladestationen für E-Mobilität: Wer mit Energie in die Zukunft startet, benötigt ein leistungsfähiges Netz, um sein Projekt zu realisieren. In weiten Teilen Schleswig-Holsteins ist die Zeit dafür jetzt besonders […]