Bildquelle: RAL
RAL Gütezeichen System Kupferrohr aktualisiert
Bonn, 30.10.2018 – Kupfer ist ein besonders vielfältiger Werkstoff, der in der Kälte- und Klimatechnik ebenso standardmäßig zum Einsatz kommt wie in Trinkwasserleitungen oder in Regenwassernutzungsanlagen. Das RAL Gütezeichen System Kupferrohr (ehemals RAL Gütezeichen Kupferrohr) kennzeichnet hochwertige Kupferrohre für alle Anwendungsbereiche. Die Kriterien für seine Vergabe (Güte- und Prüfbestimmungen) wurden nun an aktuelle technische Entwicklungen angepasst. Zudem wurden Anforderungen für sogenannte Pressfittings – unlösbare Verbindungen aus Kupferrohr – ergänzt.
Pressverbindungen sind bedingt durch ihre schnelle Montagemöglichkeit die mittlerweile im professionellen Bereich gängige Verbindungstechnik bei Heizungs- und Sanitärinstallationen. Um hohe Qualität sicherzustellen, werden Pressfittings aus Kupferrohr nun ebenso wie die dazugehörigen Dichtelemente aus Elastomeren durch das RAL Gütezeichen System Kupferrohr erfasst. Es steht seit Jahren für zuverlässige nahtlos gezogene Rohre aus Kupfer für alle Anwendungen und definiert die vorgesehenen Abmessungen der Rohre (Länge und Materialstärke) ebenso wie Anforderungen an deren Oberfläche, das Biege- und Aufweitverhalten, die Dichtheit sowie die thermische Stabilität. Regelmäßige Eigenüberwachung der Hersteller und neutrale Fremdüberwachung sorgen dafür, dass die Kriterien zuverlässig eingehalten werden. Für die jährliche Überwachungsprüfung ist dementsprechend eine dreimalige Probennahme zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgesehen – im Handel ebenso wie direkt beim Hersteller.
Informationen zur RAL Gütesicherung:
Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.
Kontakt
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Andrea Knaden
Fränkische Straße 7
53229 Bonn
0228 / 68895-172
presse@RAL.de
http://www.ral-guetezeichen.de
Related Articles
Foto (hl-studios, Erlangen): Messemodell zu Siemens Customer Services für Motion-Control-Anwendungen ERLANGEN. Mit zwei großen Projekten ist hl-studios, Agentur für Industriekommunikation mit Sitz in Erlangen und Berlin, von 16. bis 21.09.2019...
ATHFIGHT Sports- and Fight Wear - modern & funktionellEntstanden ist eine Kollektion, die überzeugten Kampfsportlern das bietet, was sie sich wünschen: Bequemlichkeit, Belastbarkeit sowie ein klares Bekenntnis zur eigenen Kraft...
Das „Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2021“ porträtiert die deutsche Sachwert- Anlagebranche.Das "Who is Who" der Kapitalanlage - von EXXECNEWS und Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA. Investitionen der deutschen Sachwert-Anlagebranche, also...