Scherenrollenbahn für loses Stückgut (Bildquelle: WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG)
Geschäftstätigkeit, Hauptkunden, Historie und mehr über WILTSCHE Fördersysteme
Geschäftstätigkeit: Planung und der Vertrieb von mobilen Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut.
Hauptkunden: Paketdienste und Logistikdienstleister, Hersteller und Distributoren von Textilware, elektronischen Geräten und anderer Ware bis zu 150 kg.
Geschäftsführender Gesellschafter: Baret Davidian
Historie: 2002 von Dipl.-Ing. Norbert Wiltsche gegründet, 2018 Kauf des Unternehmens durch Baret Davidian.
Sitz des Unternehmens: Seit 2018 Soest, zuvor Freilassing.
Über WILTSCHE Fördersysteme
Die wesentliche Geschäftstätigkeit von WILTSCHE Fördersysteme ist die Planung und der Vertrieb von mobilen Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut. Die Hauptkunden sind Paketdienste und Logistikdienstleister, E-Commerce-Unternehmen sowie Hersteller und Distributoren von Textilware, elektronischen Geräten und anderer Ware bis zu 150 kg.
Im Zusammenhang mit den Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut werden oftmals weitere, fest installierte Fördersysteme benötigt. Diese werden projektiert und in Zusammenarbeit mit Partnern hergestellt und installiert.
Den zunehmenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit der im Betrieb befindlichen Förderer und Anlagen stellen wir uns durch eine effiziente Ersatzteilversorgung, präventive Wartung und kurzen Reaktionszeiten bei Problemfällen.
(Bildquelle: KONI)- KONI Special Active für Porsche 987 - gleichzeitig sportlicher bei mehr Komfort - verbesserte Straßenlage Wer einen Porsche fährt, will Fahrspaß. Und den bekommt er schon ab Werk....
Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ hat KESSEL eine Plattform für Bildungspartner geschaffen. (Bildquelle: KESSEL AG)Wissensplattform ab sofort unter bildungspartner.kessel.de erreichbar In der Praxis sind häufig Mängel und Fehler...
Erziehungsexpertin Ina BärNeues Speaker Format erobert die Bühne Erstmals fand am 22.01.2020 in München das Silent Speaker Battle statt. Aus aller Welt - genauer gesagt aus 20 Nationen - kamen...